Wissenswertes über Goodyear Schuhe
Machart der Goodyear Schuhe
Als Goodyear Schuhe bezeichnet man die Machart, die die größte Qualität der Fertigung darstellt. Vormals ausschließlich in reiner Handarbeit vom Schuhmachermeister in Einzelanfertigung hergestellt, ist es seit der Erfindung der Good Year Nähmaschine möglich, trotz weiterhin einer Fertigung in Handarbeit Goodyear Schuhe schneller und damit kostengünstiger zu produzieren. Auch heute werden noch in Einzelanfertigung auf Maß rahmengenähte Schuhklassiker angeboten, deren Preis üblicherweise zwischen 1.500,- und 3.500,- € liegt. Dafür wird meistens ein individueller Holzleisten nach dem Fußmaß des Kunden angefertigt und die Komponenten, wie Sohlen und Absätze, von Hand aufgebaut.
Der rahmengenähte Schuh wird neben der Maßfertigung und der maschinengestützten Good Year Machart in einer weiteren Ausprägung des zwiegenähten Schuhs angeboten; diese Variante wurde traditionell für kräftigere Modelle, wie zum Beispiel Steigeisen feste Bergstiefel angewandt.
Die Goodyear Schuhe werden zweimal vernäht; die erste Naht verbindet den Oberlederschaft mit der Lederbrandsohle, die zweite den Oberlederschaft mit dem Rahmen und der Laufsohle. Diese Fertigungsart ist besonders stabil, langlebig und kann am besten neu besohlt werden, ohne daß der Schaft beeinträchtigt wird. Allein aus diesen Gesichtspunkten heraus ist diese Machart daher besonders nachhaltig, was, wie bei all unseren Produkten zudem und ganz besonders für die von uns verwandten Materialien gilt.
Die zwei unterschiedlichen Vernähungen des Goodyear Schuhs verteilen die Zug- und Druckkräfte des Fußes in der Abrollbewegung optimal und lassen die Füße deutlich weniger ermüden, als bei anderen Macharten.
Manufakturfertigung unserer Goodyear Schuhe
Wir arbeiten heutzutage in unsere Manufaktur mit Zulieferern für die einzelnen Komponenten, das heißt, daß zum Beispiel der Rohling der von uns verwandten besonders leichten Vibram - Laufsohlen für die Goodyear Schuhherstellung mit dem Absatz aus Leichtzellstoff vorbereitet werden. Ähnlich wie der Einsatz der Maschine für die Goodyear Schuhe sparen wir trotz Handarbeit wertvolle Fertigungszeit ein und können daher unser Produkt zu einem außerordentlich günstigen Preis-/Leistungsverhältnis anbieten. Die Qualitätsanforderung bleibt selbstverständlich genauso hoch, beziehungsweise erzielen wir durch die Fertigung von kleinen Serien sogar noch eine weitere Reduzierung von Toleranzen, die beim maßgefertigten Schuh auftreten können.
Materialien unserer Goodyear Schuhe
Für die Herstellung unserer Goodyear Schuhe verwenden wir ausschließlich Materialien und Komponenten höchster Qualität und europäischer Provenienz. Dies gilt selbstverständlich für die Ober- und Futterleder, die Lederbrandsohlen, die Fußbettungen, Zwischen- und Laufsohlen von Vibram, bis hin zu Absatzmaterialien und Kleinmaterial, wie nickelfreie Ösen und gewachste Baumwollsenkel. Für die Ausballung der Goodyear Schuhe verwenden wir traditionell das vor Ort hergestellte Korkschrot der portugiesischen Korkeiche. Die echten Vibram Laufsohlen sind extrem leicht, sehr flexibel, dämpfen den Auftritt und haben einen hervorragenden Abriebwert.
Unsere Goodyear Schuhe werden mit einer auswechselbaren Weichbettung ausgeliefert, wodurch das sonst übliche Eintragen von rahmengenähten Schuhen entfällt. Der Kunde hat von Anbeginn ein unvergleichliches Komforterlebnis, welches alle unsere Schuhe auszeichnet. Selbstverständlich können unsere Goodyear Schuhe wahlweise auch ohne die Weichbettung, wie alle anderen rahmengenähten Schuhe getragen werden, wobei sich in die Lederbrandsohle und die darunter liegende Korkausballung ein individuelles Fußbett einläuft, das ein exakter Abgleich des Kundenfußes darstellt. Ebenso können auch unsere Goodyear Schuhe mit orthopädischen Einlagen anstelle unserer auswechselbaren Weichbettung benutzt werden.
Die Leistenform wird von uns in unseren Entwicklungsstudios in München und Aveiro selbst herausgearbeitet. Für die Produktion werden diese aus form- und temperaturstabilem Polystyrol in allen Größen vervielfältigt. Ebenso werden die Sohlen- und Schnittformen von uns im eigenen Haus entwickelt, um unseren Qualitätsanspruch sicherzustellen. Durch die Kombination aus Materialien, der rahmengenähten Machart und der äußerst bequemen Leistenform erreichen wir den unvergleichlichen Komfort unserer Schuhe.
Modellauswahl unserer Goodyear Schuhe
Wir bieten die klassischen Schnittformen des PlainDerby und des FullBrogue in den Farben schwarz und cognac an. Diese sind in Details aktuellen Gesichtspunkten angepasst, sind in ihrer klassischen Ausrichtung zeitlos elegant und als Business- und Anlaßschuh perfekt geeignet. Unsere Goodyear Schuhe haben wir gezielt besonders leicht und bequem ausgelegt, so daß selbst der Träger von Sportschuhen keinen Kompromiss eingehen muss. Dies stellt einen erheblichen Unterschied zu dem sonstigen Angebot dar und gibt unserem Produkt die Alleinstellung im Markt. Die von uns verwandten Vibram-Laufsohlen sind für jedes Wetter und ohne optische Einschränkung für jeden Anlaß geeignet, da der Ausputz der Rahmen und Laufsohlen einen einzigartig eleganten Glanz bietet.
Pflege unserer Goodyear Schuhe
Naturleder benötigt regelmäßige Pflege; dazu sollte es vorsichtig mit einem minimal feuchten Lappen abgewischt werden. Ist es vollkommen trocken, sollte es gefettet werden, um die Geschmeidigkeit, die wasserabweisende Wirkung und die Temperatur ausgleichende Eigenschaft zu erhalten. Dies sollte vor dem Tragen erfolgen, damit das Naturleder geschützt ist.
Sollte es naß geworden sein, ist es unabdingbar, daß es langsam an der Luft trocknet und in keinem Fall mit Wärmequellen in Verbindung kommt. Dazu sollten die Schuhe mit Zeitungspapier ausgestopft werden, das mehrmals bis zum Abschluß des Trocknungsvorgangs gewechselt werden sollte.
Schuhe müssen nach dem Tragen mindestens 24 Stunden ruhen, besser sind 48 Stunden. In dieser Zeit sollten sie auf Zedernholzspannern aufgespannt werden, um ihre Form möglichst lange zu erhalten. Unsere auswechselbare Weichbettung sollte zum Trocknen und Ruhen unserer Goodyear Schuhe entnommen werden.