Unsere Naturleder beziehen wir von Gerbereien, mit denen wir seit vielen Jahren zusammenarbeiten und die auf die chromfreie Gerbung spezialisiert sind. Die Rohhäute stammen von bei uns beheimateten Rassen, die für die Fleischproduktion gezüchtet wurden. Die von unseingesetzten Rinderhäute sind strengstens ausgewählt von den besten mitteleuropäischen Rassen und ausschließlich in Europa gegerbt. Dies garantiert höchste Qualität und die umweltgerechte und schadstofffreie Produktion, die bei nord- und südamerikanischer, indischer und fernöstlicher Ware unter Einhaltung der bei uns gültigen umweltgerechten und sozialen Standards nicht möglich ist.
Jeder unserer Schuhe von Claus Beeck wird mit ausgesuchten chromfrei gegerbten Naturledern hergestellt. Dabei handelt es sich um eine althergebrachte Art der Lederzurichtung, die durch die schonende und zeitaufwendige Art der traditionellen Rezepturen besonders dauerhaft ist. Diese Gerbung gibt dem Leder Geschmeidigkeit und in der von uns maßgeblich mitentwickelten Methode durch Fettung und mechanisches Walken, seine Weichheit und den warmen Griff. Durch regelmäßiges Nachfetten der Schuhe erhalten sie die ursprüngliche temperaturausgleichende Wirkung, d.h. Kühlen im Sommer und das Wärmen im Winter, sowie die wasserabweisende Wirkung. Durch die aufwändige und schonende Gerbart wird die Lederfaser vom Gerbstoff "ummantelt" und nicht angegriffen.
Unsere Naturleder werden ohne schädlichen Chemikalien gegerbt und unterscheiden sich dadurch von anderen Produkten deutlich. Auch die Färbung erfolgt ohne die Verwendung giftiger Schwermetalle, PCP, Formaldehyd, Glyoxal oder ähnlichem. Dies sollte eigentlich selbstverständlich sein, die Verwendung dieser Stoffe ist jedoch bis heute weltweit und auch in Deutschland selbst bei hochpreisigen Markenprodukten noch immer üblich. Durch die spezielle Gerbung behalten unsere Leder die natürliche Eigenschaft der Haut, d.h. sie sind besonders atmungsaktiv und temperaturregulierend, sind formstabil, hautsympathisch und können rückstandslos kompostiert werden. Darin liegt das Geheimnis der herrausragenden Trageeigenschaften unserer Naturleder Produkte. Natürlich sind unsere Naturleder Schuhe dadurch auch besonders zum Barfußtragen geeignet. Um ein bestmögliches Fußklima in Verbindung mit den atmungsaktiven Naturledern zu erzielen, haben wir die Konstruktion der Schuhe darauf abgestellt. Unsere Naturleder werden von Hand gefinished und auspoliert, wodurch die Farbtiefe im Oberleder entsteht, die mit den konventionell beschichteten Ledern wegen der synthetischen Oberflächenzurichtung nicht mehr möglich ist.
Die Innensohle des Schuhs ist bei unseren Naturleder Schuhen grundsätzlich aus echtem Leder. Dies hat den Vorteil, dass die Feuchtigkeit im Schuh deutlich besser aufgenommen wird. Das Leder gibt die Feuchtigkeit im Schuh wieder ab und staut sie nicht. Aus diesem hohen Qualitätsanspruch heraus sind die Schuhe auch grundsätzlich bis vorne in die Schuhspitze komplett mit hochwertigem Leder gefüttert; auch dies ein großer Unterschied zu den meisten Markenschuhen heutzutage, die aus Kostengründen im Vorderblatt des Schuhes lediglich synthetische Textilstoffe einsetzen, selbst bei sogenanntem Lederfutter. Wir verzichten zudem auf eine Farbfixierung durch chemische Produkte, was die Wasserdampfdurchlässigkeit der Naturleder zudem verbessert. Dies kann unter Umständen zu einem Ausbluten der Futterleder führen. Wir bitten unsere Kunden dies bei der Auswahl Ihrer Socken und Strümpfe zu berücksichtigen und empfehlen in solchen Fällen die Verwendung dunkler Ware. Natürlich sind unsere Naturleder Schuhe dadurch auch besonders zum Barfußtragen geeignet.
Pflegehinweise
Damit Sie lange Freude an unseren Produkten haben, bitten wir Sie, folgende Pflegehinweise zu beachten:
Bei unseren Naturledern sind Narben, Faltenbildung und Unregelmäßigkeiten deutlich sichtbar. Dies stellt keinen Mangel dar, sondern ist im Gegenteil Kennzeichen der Natürlichkeit. Die besonders schonende Gerbart kann ein Ausbluten der Naturlederfutter und ein damit verbundenes Abfärben der Leder zur Folge haben. Wir bitten, dies bei der Auswahl Ihrer Strümpfe zu beachten und empfehlen in solchen Fällen die Verwendung dunkler Ware.
Um die Geschmeidigkeit und Widerstandsfähigkeit dieser hochwertigen Leder zu erhalten, bedarf es regelmäßiger Pflege:
nach jedem Tragen müssen die Schuhe mindestens 24 Stunden trocknen. Dazu ruhen sie am besten auf Holzspannern oder sollten mit Zeitungspapier ausgestopft werden; beides nimmt von innen die Feuchtigkeit des Leders auf. Keinesfalls dürfen sie in der Nähe einer Heizung oder ähnlichem stehen. Zum Trocknen entnehmen Sie bitte die Weichbettung aus den Schuhen.
Nubukleder werden mit natürlichem "Lederöl" der Firma Tapir eingerieben; nach dem Trocknen mit einem Crêpelappen wieder aufgerauht.
Glattleder sollten mit der "Lederpflegecreme" der Firma Tapir eingerieben und anschließend glanzpoliert werden.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Beanstandungen, die auf das Nichtbeachten unserer Pflegehinweise und/oder auf Verschleiß zurückzuführen sind, nicht anerkennen können.